Große Sterndolde — (Astrantia major) Systematik Euasteriden II Ordnung: Doldenblütlerartige (Apiales) … Deutsch Wikipedia
Sterndolde — Große Sterndolde (A. major) Systematik Asteriden Euasteriden II … Deutsch Wikipedia
Sterndolde — Sterndolde, Strenze, Astrạntia, Gattung der Doldenblütler mit etwa zehn Arten von Zentral und Südeuropa bis nach Westasien; Stauden mit meist handförmig gelappten oder eingeschnittenen Blättern; Blüten in einfachen, basal von auffälligen,… … Universal-Lexikon
Astrantia major — Große Sterndolde Große Sterndolde (Astrantia major) Systematik Unterklasse: Asternähnliche (Asteridae) … Deutsch Wikipedia
Sternblume — Große Sterndolde Große Sterndolde (Astrantia major) Systematik Unterklasse: Asternähnliche (Asteridae) … Deutsch Wikipedia
Astrantia — Sterndolde Große Sterndolde (A. major) Systematik Klasse: Dreifurchenpollen Zweikeimblättrige (Rosopsida) … Deutsch Wikipedia
Liste der Gefäßpflanzen Deutschlands/S — Liste der Gefäßpflanzen Deutschlands Die folgende Liste enthält deutsche Namen für fast alle in Deutschland wild oder eingebürgert vorkommenden Gefäßpflanzen, sortiert nach den deutschen Gattungsnamen. Zusätzlich sind die zugehörigen… … Deutsch Wikipedia
Involucrum — Dieser Artikel beschreibt das aus Hüllblättern aufgebaute Involucrum. Die entzündlich nekrotische Gewebsreaktion wird unter Sequester (Medizin) beschrieben. Blütenstand der Großen Sterndolde (Astrantia major), bei der die Hüllblätter als… … Deutsch Wikipedia
Involukrum — Dieser Artikel beschreibt das aus Hüllblättern aufgebaute Involucrum. Die entzündlich nekrotische Gewebsreaktion wird unter Sequester (Medizin) beschrieben. Blütenstand der Großen Sterndolde (Astrantia major), bei der die Hüllblätter als… … Deutsch Wikipedia
Meisterwurz — (Peucedanum ostruthium) Systematik Euasteriden II Ordnung: Doldenblütlerartige (Apiales) … Deutsch Wikipedia